.

.

Home

Start-UP

Roboter

IWAN
BORIS
LISA
TESA
KONRAD
TORA
MICROTORA

Technik

Schaltungen
Platinenherstellung
Sharp-Sensor Bilder
Infrarot Radar
Software
Verluste

Bilder & Links

Links
Bilder
Videos
Wettbewerbe
Archiv

Team Mitglieder

Impressum

Valid HTML 4.01

Mechanik-Icon Elektronik-Icon Software-Icon

Wettbewerbe


Robolympics 2013 in Rapperswil in der Schweiz am 09.11.2013

Robolympics 2012 in Rapperswil in der Schweiz am 10.11.2012

Robolympics 2011 in Rapperswil in der Schweiz am 19.11.2011

Robotchallenge 2011 in Wien in Österreich März 2011

Robolympics 2010 in Rapperswil in der Schweiz am 20.11.2010

Robolympics 2009 in Rapperswil in der Schweiz am 14.11.2009

Robolympics 2008 in Rapperswil in der Schweiz am 22.11.2008

Robotest 2008 in Steinbach am Taunus am 12.04.2008

Robotliga 2007 in Kaiserslautern am 17.11.2007.

Robolympics 2007 in Rapperswil in der Schweiz am 27.10.2007

Robocontest 2007 in Fröndenberg im Sauerland am 19.05.2007

Robotest 2007 in Steinbach am Taunus am 31.03.2007

Robolympics 2006 in Rapperswil / Schweiz.

Robotliga 2006 in Kaiserslautern.

Robochallenge 2006 in Liederbach bei Frankfurt/Main am 11.02.2006.

Robolympics 2005 in Rapperswil / Schweiz.

Robotliga 2005 in Kaiserslautern.

Robochallenge 2005 in Liederbach bei Frankfurt/Main am 05.03.2005.

Presse-Feedback zur 2. RobOlympics

2. RobOlympics 2004

Robolympics 2004

Am 23.10 fanden die 2. RobOlympics an der HSR in Rapperswil statt.

Diesmal wurde auch in den freien Klassen, das heißt mit eigen Konstruktionen, um die Siege gekämpft. Die Disziplinen der freien Klassen beschränkten sich allerdings nur auf Mini-Sumo und Robo-Volley.

Mini-Sumo:
1. Herbert (AMOR 4)
2. Markus (Okuri Dash)
3. Claudio (Schnepfe)

Robo-Volley:
1. Team-IWAN (BORIS)
2. Herbert (AMOR 5)

Der Gesamtsieg ging somit verdient an Herbert.

Der Tag war, trotz der langen An- und Abfahrt, wiedermal ein voller Erfolg. Es war nur schade das Christian und Michael aus beruflichen Gründen nicht mitfahren konnten.


Robotliga

Wir waren am 2.Oktober in Kaiserslautern dabei! Die neue SW für BORIS zeigte erste Erfolge.
Die Ergebnisse aller Wettkämpfe sind auf den Seiten der RobotLiga zu sehen.


Feedback 1. RobOlympics

Robolympics 2004

Robolympics in Rapperswil (CH) beendet.
Wie sich bei den einzelnen Disziplinen gezeigt hat, läßt sich mit Lego-Mindstorm doch was auf die Beine stellen. Martin und Claudio haben sogar einen Volley-Bot kurzfristig auf die Beine ... ähm Räder gestellt.

Ein großes Lob an die Veranstalter für die Organisation und die Location.

Und ein noch viel größeres für die Unterstützung bei der abgerauchten Hardware

Robolympics 2004 Robolympics 2004